2014 Frühlingsball in Ulm

DSC_0012Der Frühling hat uns dieses Jahr schon viele Sonnenstunden beschert und wir Ulmer begrüßten seinen Einzug mit unserem Frühlingsball. Nach dem Motto: „Den Mutigen gehört die Welt“ haben wir es gewagt, die Veranstaltung in einer neuen Halle (VfB-Halle am Eselsberg) stattfinden zu lassen, um neue Wege zu gehen und um einem breiteren Publikum gute Unterhaltung zu bieten.
Wir durften auch diesmal Herrn Wendt vom BdV begrüßen und wir bedanken uns auch für den Besuch von Mathias Henrich, dem KG-Vorsitzenden unserer Nachbarkreisgruppe Biberach, mit Gattin und Verwandtschaft.

DSC_0078
Den Gästen wurde durch die Band „ol-raund“ gute Unterhaltung mit besonderer Note geboten: von modern, über Schlager, von volkstümlich bis rumänisch war für jeden etwas dabei. Die flotte Musik lockte unser Publikum auf die Tanzfläche und dieses war wie immer, sehr tanzfreudig.

DSC_0188
Bei so viel „Tanz-Action“ kommt natürlich auch der Hunger. Diesen konnte sich jeder an dem reichlichen Büffet mit siebenbürgischen Spezialitäten des bekannten Metzgers Hermann aus Esslingen stillen.

DSC_0023
Den kulturellen Teil des Abends bestritt unsere neu gegründete Tanzgruppe.
Mit der „Reklichen Med“, auch Jungsächsisch genannt, hatte die Tanzgruppe an diesem Abend ihre erste Vorstellung.
Die Gäste wurden mitgenommen in die Welt der schönen reklichen Med, die
„si weis wä Schni, si rid wä Bleat“
sich ein bischen ziert, ihren Misch zu heiraten, aber dann doch zu ihrer Mutter sagt „Ach Motter Motter, zwängt mich doch“

DSC_0173Nach der Tanzaufführung der „Reklich Med“ war es einen Moment lang still im Saal, aber dann ging auch schon der Applaus los und die Tanzgruppe führte ihre Darbietung gleich nochmals auf!
Es war sehr schön miterleben zu können, wie ein traditioneller Tanz in unseren schönen siebenbürgischen Trachten, die Gesichter der Zuschauer zum Strahlen bringt und die Herzen berührt, so dass der eine oder andere kleine „Vertopler“ freudig verziehen wurde.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Tänzerinnen und Tänzer, ihr wart einfach Spitze! Margot Melas, die uns als „Tanzleiterin“ unterstützt hat, möchten wir unseren besonderen Dank aussprechen.
Bei den Proben wurde viel gelacht und natürlich auch getanzt und alle Tänzer und Tänzerinnen hatten viel Spaß. Gerne darf jeder, der Lust hat, mit netten Leuten zu tanzen, dazukommen!
Die Lose, die unserer Freunde von Radio Siebenbürgen angeboten haben, waren rasch verkauft und die Gewinner freuten sich über viele Geschenke.

1_k5_K
Viel Freude haben uns die vielen jungen Besucher gemacht, die an diesem Abend beim Feiern dabei waren! Uns hat es sehr viel Spaß mit euch gemacht und wir hoffen, euch bei unserer nächsten Veranstaltung wieder begrüßen zu dürfen!
Auch wenn in der neuen Halle noch viel mehr Gäste Platz gehabt hätten, hatten alle Anwesenden viel Spaß und die Tanzfläche war bis zur letzten Minute voll.
Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste von Nah und Fern für euer Kommen und für eure Treue zu unserer sächsischen Gemeinschaft!

DSC_0289
Unsere Kreisgruppe hat sich dieses Jahr unter anderem zum Ziel gesetzt, unsere Mitglieder und Freunde zu motivieren, ihre Kreativität, ihre Kraft und etwas Zeit in die Gemeinschaft der Siebenbürger zu investieren, um unsere sächsische Gemeinschaft in Ulm wieder stärken und aufleben zu lassen.
Wir freuen uns, euch bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen, um gemeinsam unseren Alltag ein wenig „Soxesch za liewen uch za erliewen“.
Bitte denkt einen Moment über all Das nach, sicher findet jeder dann mindestens einen guten Grund weswegen es sich lohnt, unsere Gemeinschaft zu stärken und zu erhalten!
Danke an alle Helfer, die durch ihren selbstlosen Einsatz diese Feste für unsere Landsleute und ihre Freunde erst ermöglichen.

DSC_0008
Der Vorstand